Materialien zum Workshop "OER nutzen und herstellen" der DigiLeB
Die Materialien richten sich an Interessierte mit geringen Vorkenntnissen und bieten praktische Anleitungen und Tipps für alle, die sich mit offenen Bildungsressourcen vertraut machen möchten.
Du hast Fragen dazu? Dann melde dich gern unter: digileb@phbern.ch
OER herstellen und nutzen
Handout
Videos
Im ersten Video wird die Definition und Bedeutung von OER sowie deren Mehrwerte erläutert.
Der externe Inhalt von player.vimeo.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.
Im dritten Video befassen wir uns mit einer Eselsbrücke (TULLU-Regel), um einen korrekten Lizenzhinweis herzustellen.
Der externe Inhalt von player.vimeo.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.
Im zweiten Video stehen die verschiedenen Creative Commons Lizenzen sowie deren richtige Auswahl im Fokus.
Der externe Inhalt von player.vimeo.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.
Im vierten Video erhältst du zahlreiche Tipps zur Herstellung von OER, einschliesslich Layout, Bildersuche und der Erstellung von Medien wie Fotos, Videos und Podcasts.
Der externe Inhalt von player.vimeo.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.
- OER Definition: http://open-educational-resources.de/unesco-definition-zu-oer-deutsch/
und https://ebildungslabor.de/oer-bremen/ - 5V: https://open-educational-resources.de/5rs-auf-deutsch/
- OER erstellen – Ein Leitfaden für die Hochschule: https://oer.amh-ev.de/wp-content/uploads/2018/10/FINAL_Leitfaden_OERerstellen.pdf
- Überblick Lizenzen: https://wb-web.de/material/medien/die-cc-lizenzen-im-uberblick-welche-lizenz-fur-welche-zwecke-1.html
- Linzenz-Infografik: https://open-educational-resources.de/cc-lizenz-infografik/
- TULLU-Regel: https://open-educational-resources.de/oer-tullu-regel/
- Podcast herstellen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/podcast-herstellen/
- Audio bearbeiten: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/audio-bearbeiten/
- Audio Grundlagen (Mikrofonie und Aufnahmetechnik): https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/audio-grundlagen/
- Audio-Design: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/gestaltungsprinzipien/audio-design/
- Noch mehr Infos zum Thema Audio: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/audio/
- Alles zum Thema Video: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/film-video/
- Slidecast herstellen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/slidecast/
- Screencast herstellen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/screencast/
- Lehr- Lernfilme herstellen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/lehr-lernfilm/
- Video mit dem Smartphone filmen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/mit-smartphone-filmen/
- Video bearbeiten: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/video-bearbeiten/
- Videos mit der Drohne aufnehmen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/video-mit-drohne/
- Stopmotion herstellen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/stopmotion-herstellen/
- Alles zum Thema Animation: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/animation/
- Objekte fotografieren: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/objekte-fotografieren/
- Fotos bearbeiten: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/fotos-bearbeiten/
- Greenscreen-Aufnahmen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/greenscreen-aufnahme/
- 360 grad fotografieren: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/360-fotografieren/
- Alles rund ums Fotografieren (Iso, Blende, Verschlusszeit, etc.): https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/fotografieren/
- Noch mehr Infos zum Thema Fotografie: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/hintergrundwissen/fotografie/
- https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/gestaltungsprinzipien/bild-design/
- Wo wird die Lizenz am besten positioniert? https://open-educational-resources.de/goldstandard-foto
- Gestaltungsprinzipien grundlegend: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/plakate-portfolio-flyer-gestalten/
- Alles zum Thema Gestaltung von Plakaten, Folien, Portfolios etc.: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/plakate-portfolio-flyer-gestalten/
- Leitfaden für die Hochschule «Erstellen von OER»: https://oer.amh-ev.de/wp-content/uploads/2018/10/FINAL_Leitfaden_OERerstellen.pdf
- Werkstatt zur OER-Erstellung: https://ebildungslabor.de/werkstatt-zur-oer-erstellung/
- Eigenes Werk mit der Welt teilen: https://oerhoernchen.de/bildungsteiler/
- Offen nutzbare Bilder und Comic-Doodles als OER:
https://ebildungslabor.de/blog/comic-doodles-als-oer/ - Understanding CC Licenses And Generative AI:
https://creativecommons.org/2023/08/18/understanding-cc-licenses-and-generative-ai/ - Was ist OER? Kurz Podcast: https://ebildungslabor.de/podcast/3-minuten-paedagogik-was-ist-oer/
- PowerPoint Folien als OER sind unterschätzt – hier ein Plädoyer:
https://open-educational-resources.de/goldstandard-folien/ - Tipps & Tricks zur Erstellung und Nutzung von OER: https://open-educational-resources.de/wo-man-offen-lizenzierte-materialien-findet/
- Einführung in Creative Commons Lizenzen – ein Tutorial von Henry Steinhau (Redakteur iRights.info): https://www.youtube.com/watch?v=REF47Y-gEjg&t=412s
- Mini-Selbst-Überprüfung zu den Grundlagen von OER: ohttps://ebildungslabor.de/oer-erkundung/
ohttps://ebildungslabor.de/oer-vertiefung/ - Verschiedene Selbstlerneinheiten& MOOCs:
https://open-educational-resources.de/do-it-yourself-oer-einfuehrungen-zum-selbstlernen/ - Für mehr Inputs: https://open-educational-resources.de/how-to/ und https://www.orca.nrw/
Bilder unter freier Lizenz nutzen - weit verbreitete Fehler und wie man sie vermeidet
Der externe Inhalt von www.youtube.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.
Quellen für freie Bilder als OER - die Crux mit den freien Plattformen & gute Tipps
Der externe Inhalt von www.youtube.com kann nicht eingebettet werden.
Grund: Die Domain wurde von der ILIAS-Administration nicht für das Einbetten von Inhalten freigegeben.